Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aliphatisch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aliphatisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aliphatisch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "aliphatisch" beschreibt eine Klasse von organischen Verbindungen, die aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen bestehen und eine lineare oder verzweigte Struktur aufweisen. Aliphatische Verbindungen können gesättigt (Alkane) oder ungesättigt (Alkene, Alkine) sein. Sie unterscheiden sich von aromatischen Verbindungen, die in einem ringförmigen Aufbau mit delokalisierten Elektronen vorliegen. Aliphatische Moleküle sind in der organischen Chemie von großer Bedeutung, da sie in vielen biologischen Prozessen und industriellen Anwendungen vorkommen. Der Begriff leitet sich vom Griechischen ab, wobei "aleph" so viel wie "eine Reihe" bedeutet, was die Struktur der betreffenden Verbindungen beschreibt.
Beispielsatz: Die aliphatischen Verbindungen zeichnen sich durch ihre offenen Kettenstrukturen aus.
Zufällige Wörter: aufgerüsteter mögendes nautischen überquollen zeitkritischer