Alleingang


Eine Worttrennung gefunden

Al · lein · gang

Das Wort Al­lein­gang besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­lein­gang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­lein­gang" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Alleingang“ bezeichnet eine Handlung oder Entscheidung, die von einer Person unabhängig und ohne Rücksprache mit anderen getroffen wird. Es wird häufig in einem negativen Kontext verwendet, um zu betonen, dass jemand ohne die Zustimmung oder Einbeziehung anderer handelt. In der Regel impliziert es eine gewisse Isolation oder den Bruch mit gemeinschaftlichen Absprachen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „allein“ und „Gang“ zusammen und verdeutlicht somit das Vorankommen in einem selbstständigen, isolierten Handlungsrahmen.

Beispielsatz: Er entschied sich für einen Alleingang, um seine Ideen ohne Ablenkungen umzusetzen.

Vorheriger Eintrag: Alleinflugs
Nächster Eintrag: Alleingänge

 

Zufällige Wörter: Freikirche Gesäß Spielvereinigung theorisierend übersinnliches