alleinigem


Eine Worttrennung gefunden

al · lei · ni · gem

Das Wort al­lei­ni­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­lei­ni­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­lei­ni­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Alleinigem" ist die Dativ Singular maskulin oder neutral des Adjektivs „alleinig“, das die Bedeutung von „nur“, „einzig“ oder „ausschließlich“ hat. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei dem etwas oder jemand allein oder ohne andere ist. Es kann verwendet werden, um die Exklusivität oder das Fehlen von Begleitern oder Alternativen zu betonen. Beispielsweise könnte es in einem Satz wie „Er hatte die alleinigem Rechte an der Erbschaft“ verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass er der einzige Berechtigte ist.

Beispielsatz: Das Projekt wurde durch alleinigem Einsatz unserer Ressourcen erfolgreich abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: alleinige
Nächster Eintrag: alleinigen

 

Zufällige Wörter: Äquinoktium erschlagender Fahrradtransport flüsterst Kettenantriebe