Allerfeinsten


Eine Worttrennung gefunden

Al · ler · feins · ten

Das Wort Al­ler­feins­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­ler­feins­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­ler­feins­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Allerfeinsten" ist die Superlativform des Adjektivs "fein". Es beschreibt die höchste Stufe von Feinheit oder Qualität. Es wird oft verwendet, um etwas von außergewöhnlicher Exzellenz, Raffinesse oder Delikatesse zu kennzeichnen. In der deutschen Sprache drückt diese Form eine besonders positive Wertung aus, sei es in Bezug auf Speisen, Stoffe oder Fähigkeiten. Der Begriff ist häufig in gehobenen Kontexten anzutreffen, beispielsweise bei kulinarischen Hochgenüssen oder eleganten Veranstaltungen.

Beispielsatz: Die Veranstaltung bot ein Allerfeinsten an kulinarischen Köstlichkeiten.

Vorheriger Eintrag: allererstes
Nächster Eintrag: allerfreundlichste

 

Zufällige Wörter: abgegebenen Häuserfassaden Punktschätzung Tierleins wunderlichen