allerneust


Eine Worttrennung gefunden

al · ler · neust

Das Wort al­ler­neust besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­ler­neust trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­ler­neust" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „allerneust“ ist ein Superlativ, der eine Steigerung des Adjektivs „neu“ beschreibt. Es bedeutet „am neuesten“ oder „das neueste“ und wird verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das sich in der aktuellsten oder modernsten Form befindet. Es betont die Einzigartigkeit und Frische des Gegenstands oder der Idee im Vergleich zu allen anderen Neuheiten. Dieses Wort ist oft in Kontexten anzutreffen, in denen Innovation, Aktualität oder frische Entwicklungen im Vordergrund stehen, beispielsweise in den Bereichen Technologie, Mode oder Medien.

Beispielsatz: Der allerneuste Trend in der Modewelt begeistert alle Fashionistas.

Vorheriger Eintrag: allerneuestes
Nächster Eintrag: allerneuste

 

Zufällige Wörter: abzustumpfenden entspringende flugtechnischen Musiklebens Schneegestaltungen