allerwenigstem


Eine Worttrennung gefunden

al · ler · we · nigs · tem

Das Wort al­ler­we­nigs­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­ler­we­nigs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­ler­we­nigs­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Allerwenigstem ist die Superlativform des Adjektivs "wenig". Es beschreibt etwas, das noch geringer, noch kleiner oder noch weniger ist als alles andere. Es kann verwendet werden, um eine minimale Menge oder eine sehr geringe Qualität auszudrücken. Beispiel: "Er gab sich nicht einmal allerwenigste Mühe, die Aufgabe zu erledigen."

Beispielsatz: Selbst an den allerwenigsten Tagen ist das Wetter so perfekt.

Vorheriger Eintrag: allerwenigste
Nächster Eintrag: allerwenigsten

 

Zufällige Wörter: Abkochungen aufplatzendem Beryllium Tankschlosses Vertragsbestandteilen