allgemeinem


Eine Worttrennung gefunden

all · ge · mei · nem

Das Wort all­ge­mei­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort all­ge­mei­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "all­ge­mei­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Allgemeinem" ist die Form des Adjektivs "allgemein" im Dativ Singular Neutrum. Es beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der weitreichend oder allgemein gültig ist, oft im Gegensatz zu spezifischen oder individuellen Aspekten. Das Wort wird häufig verwendet, um Dinge zu charakterisieren, die für die Gesamtheit oder für viele Menschen oder Situationen gelten. In einem Satz könnte es beispielsweise lauten: "Im allgemeinen Kontext sind diese Regeln anwendbar."

Beispielsatz: Im Allgemeinen sind die Menschen in der Lage, aus ihren Erfahrungen zu lernen.

Vorheriger Eintrag: allgemeine
Nächster Eintrag: allgemeinen

 

Zufällige Wörter: entlehnenden keilte Spinnern Straferlasses Verdeutlichung