alliiertes


Eine Worttrennung gefunden

al · li · ier · tes

Das Wort al­li­ier­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­li­ier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­li­ier­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Alliiertes" ist die Pluralform des Adjektivs "alliiert", das aus dem Verb "alliierten" abgeleitet ist. Es beschreibt Staaten oder Parteien, die sich zu einer Allianz zusammengeschlossen haben, um gemeinsame Ziele zu verfolgen, insbesondere in einem militärischen Kontext. Der Begriff wird häufig in historischen Zusammenhängen verwendet, wie beispielsweise bei den Alliierten im Zweiten Weltkrieg. "Alliiertes" kann auch als Substantiv verwendet werden, um diese Staaten oder deren Angehörige zu bezeichnen.

Beispielsatz: Die alliierten Streitkräfte arbeiteten eng zusammen, um den Frieden wiederherzustellen.

Vorheriger Eintrag: alliierter
Nächster Eintrag: alliiertest

 

Zufällige Wörter: ableitbarer Außerbetriebnahme beteiligte Detaillierungsgrade Schlauchkabelstücken