Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Alltagsbetrieb besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Alltagsbetrieb trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Alltagsbetrieb" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Alltagsbetrieb bezeichnet den normalen, routinemäßigen Ablauf und die Tätigkeiten, die im täglichen Leben oder innerhalb eines Unternehmens stattfinden. Es umfasst alle Prozesse, die zur Aufrechterhaltung des gewöhnlichen Lebens oder der Geschäftsabläufe notwendig sind. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Alltag“ (die alltäglichen Erfahrungen und Aktivitäten) und „Betrieb“ (die Tätigkeit oder der Betrieb, der etwas bewirkt) zusammen und vermittelt damit den Eindruck von Regelmäßigkeit und Beständigkeit im Alltag oder in der Arbeitswelt.
Beispielsatz: Der Alltagsbetrieb in der Stadt läuft trotz der Renovierungsarbeiten reibungslos weiter.
Zufällige Wörter: ausgräbst selbstsicherstes Steuerfuss tätlicher Torschuss