Alpenetappe


Eine Worttrennung gefunden

Al · pen · etap · pe

Das Wort Al­pen­etap­pe besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­pen­etap­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­pen­etap­pe" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Alpenetappe bezeichnet eine Teilstrecke einer längeren Reise oder eines Wettkampfes in den Alpen. Es handelt sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, wobei "Alpen" auf die Gebirgskette in Mitteleuropa verweist und "Etappe" für Abschnitt oder Teilabschnitt steht. Die Alpenetappe kann beispielsweise Teil einer Radtour, einer Wanderung oder einer Rennstrecke sein. Sie ist oft durch anspruchsvolles Gelände, steile Anstiege und atemberaubende Landschaften charakterisiert. Sportler und Bergsteiger schätzen die Herausforderungen und die einzigartige Naturkulisse, die eine Alpenetappe mit sich bringt.

Beispielsatz: Die Alpenetappe führte uns durch atemberaubende Berge und malerische Täler.

Vorheriger Eintrag: Alpendorf
Nächster Eintrag: Alpenferien

 

Zufällige Wörter: ansengender eindämmtest Fußgängerzone Geschäftsführern Wermuts