Alpinismus


Eine Worttrennung gefunden

Al · pi · nis · mus

Das Wort Al­pi­nis­mus besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­pi­nis­mus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­pi­nis­mus" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Alpinismus ist eine Form des Bergsteigens, die sich auf anspruchsvolle Gebirge und alpine Regionen konzentriert. Es umfasst verschiedene Aktivitäten wie Klettern, Bergwandern und Skibergsteigen. Der Alpinismus erfordert sowohl körperliche Fitness als auch technisches Know-how, um auf schwierigen und steinigen Gelände zu navigieren und Gipfel zu erreichen. Es ist eine nicht-kommerzielle, abenteuerliche und oft gefährliche Leidenschaft, die von einer tiefen Liebe zur Natur und einer Leidenschaft für extreme Herausforderungen angetrieben wird. Der Alpinismus beeinflusst auch die Entwicklung von Techniken, Ausrüstung und Sicherheitsstandards im Bergsport.

Beispielsatz: Alpinismus erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch eine große Leidenschaft für die Berge.

Vorheriger Eintrag: Alpingendarmerie
Nächster Eintrag: Alpinist

 

Zufällige Wörter: desillusioniertest Mangelernährung Rundens Schiessbaumwolle Schülertransport