Alpinkatzen


Eine Worttrennung gefunden

Al · pin · kat · zen

Das Wort Al­pin­kat­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­pin­kat­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­pin­kat­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Alpinkatzen sind eine Tierart, die in den Hochgebirgen lebt. Der Begriff setzt sich aus "Alpen", dem Gebirgszug in Europa, und "Katze" zusammen, und bezieht sich auf Katzen, die in alpinen Regionen vorkommen. Diese robusten Tiere sind an die rauen Bedingungen der Berge angepasst und besitzen ein dichtes Fell sowie kräftige Beine, um in der steinigen Umgebung zu navigieren. Die Pluralform „Alpinkatzen“ deutet auf mehrere Individuen dieser Art hin. Alpinkatzen sind bekannt für ihre geschickte Jagd auf kleine Säugetiere und Vögel in ihrem Lebensraum.

Beispielsatz: Die Alpinkatzen sind faszinierende Tiere, die in den Hochgebirgen leben.

Vorheriger Eintrag: Alpinistinnen
Nächster Eintrag: Alpinschule

 

Zufällige Wörter: Abrieglungen Else Ermessensspielräume fortbildende