Altars


Eine Worttrennung gefunden

Al · tars

Das Wort Al­tars besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­tars trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­tars" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Altars" ist der Genitiv Singular von "Altar". Ein Altar ist ein bedeutendes Objekt in verschiedenen religiösen Traditionen, verwendet für Zeremonien und Rituale. Oft aus Stein, Holz oder Metall gefertigt, dient er als Plattform für Opfergaben, Kerzen und andere religiöse Symbole. Altäre sind zentrale Elemente in Tempeln, Kirchen und anderen Kultstätten, wo Gläubige ihre Andacht verrichten und kommunizieren, sei es mit Gott, Göttern oder spirituellen Kräften. Der Altartisch steht oftmals im Fokus der religiösen Praxis und fördert eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Hingabe.

Beispielsatz: Der Priester bereitet den Altar für die bevorstehende Zeremonie vor.

Vorheriger Eintrag: Altarraum
Nächster Eintrag: Altartafel

 

Zufällige Wörter: formulierter Komposterde schwergefallen uneingeschränkte verdeutlichter