Altdorf


Eine Worttrennung gefunden

Alt · dorf

Das Wort Alt­dorf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Alt­dorf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Alt­dorf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Altdorf ist eine Gemeinde in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Der Name setzt sich aus den älteren Begriffen „alt“ und „Dorf“ zusammen, was auf eine historische oder ursprüngliche Siedlung hinweist. Altdorf hat eine charmante ländliche Atmosphäre und ist bekannt für seine malerischen Landschaften sowie historische Bauwerke. Die Gemeinde zieht Besucher an, die die Kombination aus Natur und Kultur erleben möchten. Altdorf bietet zudem verschiedene Freizeitmöglichkeiten und ein reges Vereinsleben, was die Gemeinschaft vor Ort stärkt.

Beispielsatz: Altdorf ist bekannt für seine malerische Altstadt und historischen Gebäude.

Vorheriger Eintrag: altdeutscher
Nächster Eintrag: alte

 

Zufällige Wörter: ausleuchte Chemielaborantin gebraustem schwitz wegreißender