alteingesessenen


Eine Worttrennung gefunden

alt · ein · ge · ses · se · nen

Das Wort alt­ein­ge­ses­se­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort alt­ein­ge­ses­se­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "alt­ein­ge­ses­se­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "alteingesessenen" beschreibt Personen, Gruppen oder Institutionen, die seit langer Zeit an einem bestimmten Ort ansässig sind und dort eine etablierte Position innehaben. Die Form "alteingesessenen" bezieht sich auf den Plural der männlichen oder gemischten Form in Nominativ oder Akkusativ.

Beispielsatz: Die alten Eingesessenen der Stadt bewahren stolz ihre Traditionen und Bräuche.

Vorheriger Eintrag: alteingesessenem
Nächster Eintrag: alteingesessener

 

Zufällige Wörter: Abgeschiedenheit ankernder geprellte Himbeersträucher Taxilenkerin