Altenpflegeschule


Eine Worttrennung gefunden

Al · ten · pfle · ge · schu · le

Das Wort Al­ten­pfle­ge­schu­le besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­ten­pfle­ge­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­ten­pfle­ge­schu­le" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Altenpflegeschule ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in der Altenpflege spezialisiert hat. Hier lernen angehende Altenpflegerinnen und Altenpfleger, wie sie ältere Menschen unterstützen und betreuen können. Der Unterricht umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, um die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen des Berufs vorzubereiten. Das Wort "Altenpflegeschule" setzt sich aus den Begriffen "Altenpflege" und "Schule" zusammen und bezeichnet somit eine Schule, die sich auf die Pflege älterer Menschen fokussiert.

Beispielsatz: Die Altenpflegeschule bietet eine umfassende Ausbildung für angehende Pflegekräfte.

Vorheriger Eintrag: Altenpflegerinnen
Nächster Eintrag: Altenrenten

 

Zufällige Wörter: Eisenhutextrakten rebellierend Regionalzüge vorinitialisieren weggefegte