Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Altenwohnheimes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Altenwohnheimes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Altenwohnheimes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Altenwohnheimes“ ist die Genitivform des Substantivs „Altenwohnheim“. Ein Altenwohnheim ist eine Einrichtung, die älteren Menschen ein betreutes Wohnen ermöglicht. In diesen Einrichtungen stehen sowohl die Wohnräume als auch verschiedene soziale und pflegerische Angebote zur Verfügung. Ziel ist es, den Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben in einem geschützten Umfeld zu ermöglichen, während Unterstützung im Alltag bereitgestellt wird. Diese Form des Wohnens ist besonders für Menschen geeignet, die aufgrund von Einschränkungen Hilfe benötigen, aber dennoch in einem gemeinschaftlichen Rahmen leben möchten.
Beispielsatz: Das Altenwohnheim bietet seinen Bewohnern eine warme und einladende Atmosphäre.
Zufällige Wörter: anonymen durchzumachen Spitzenmodell weltanschauliches wohlangebrachtesten