alternierende


Eine Worttrennung gefunden

al · ter · nie · ren · de

Das Wort al­ter­nie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­ter­nie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­ter­nie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Alternierende" ist die Partizipialform des Verbs "alternieren" und beschreibt etwas, das abwechselnd auftritt oder variiert. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Musik, um wiederkehrende Motive zu kennzeichnen, oder in der Technik, um unterschiedliche Betriebsmodi zu beschreiben. In der Biologie bezieht sich das Wort auch auf wechselnde Lebenszyklen oder Generationen. "Alternierende" suggeriert eine dynamische Beziehung zwischen zwei oder mehreren Zuständen oder Elementen, die sich kontinuierlich abwechseln, und betont die Vielfalt und den Rhythmus in Veränderungen oder Abläufen.

Beispielsatz: Die alternierenden Farben des Regenbogens faszinieren die Betrachter.

Vorheriger Eintrag: alternierend
Nächster Eintrag: alternierendem

 

Zufällige Wörter: Denkanstosses imponierst Transitvertrages überreiztet zubringende