Alterscheck


Eine Worttrennung gefunden

Al · ters · check

Das Wort Al­ters­check besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­ters­check trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­ters­check" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Alterscheck ist eine Prüfung oder Überprüfung, um das Alter einer Person festzustellen. Dies kann zum Beispiel durch Vorlage eines Ausweisdokuments oder durch Angabe des Geburtsdatums erfolgen. Der Alterscheck wird oft in Bereichen wie Alkoholverkauf, Rauchen oder Online-Diensten verwendet, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Altersbeschränkungen eingehalten werden. Dabei ist das Wort in der Grundform und bezieht sich allgemein auf die Überprüfung des Alters.

Beispielsatz: Der Alterscheck wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das erforderliche Mindestalter haben.

Vorheriger Eintrag: Altersbezüge
Nächster Eintrag: Altersdemenz

 

Zufällige Wörter: Abschlussabend faselnden Generierungsprozeß Regierungssprechers zermahlenen