altersgemässe


Eine Worttrennung gefunden

al · ters · ge · mäs · se

Das Wort al­ters­ge­mäs­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­ters­ge­mäs­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­ters­ge­mäs­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Altersgemässe" ist ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas dem Alter einer Person oder einer Gruppe angemessen ist. Es setzt sich aus dem Wort "Alter" und dem Suffix "-gemäss" zusammen, das ausdrückt, dass etwas den Bedingungen oder Anforderungen entspricht. Das Adjektiv wird häufig verwendet, um zu verdeutlichen, dass Inhalte, Aktivitäten oder Materialien für bestimmte Altersgruppen geeignet sind, wie beispielsweise altersgemäße Spiele oder altersgemäße Literatur. In der Regel wird es in Verbindung mit substantivischen Begriffen verwendet, um dessen Relevanz oder Anpassung an die jeweilige Altersgruppe zu betonen.

Beispielsatz: Die Aktivitäten im Freizeitpark sind altersgemäß für Kinder und Jugendliche gestaltet.

Vorheriger Eintrag: altersgemäß
Nächster Eintrag: altersgemäße

 

Zufällige Wörter: entführendes glasierendes laustest Normaltarif unterfüttern