Alterskategorie


Eine Worttrennung gefunden

Al · ters · ka · te · go · rie

Das Wort Al­ters­ka­te­go­rie besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­ters­ka­te­go­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­ters­ka­te­go­rie" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Alterskategorie ist eine Zuordnung von Menschen in verschiedene Altersgruppen. Sie dient dazu, bestimmte Merkmale, Bedürfnisse und Anforderungen entsprechend dem Alter zu identifizieren und zu berücksichtigen. Die Alterskategorie wird beispielsweise bei Bildungsinstitutionen, bei Marketingstrategien oder auch im Sport verwendet, um Angebote gezielt an eine bestimmte Altersgruppe anzupassen. Diese Zuordnung erfolgt in der Regel anhand des Geburtsjahres oder des Alters, wobei es unterschiedliche Kategorien wie Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren geben kann.

Beispielsatz: Die Alterskategorie der Teilnehmer wurde vor dem Workshop festgelegt.

Vorheriger Eintrag: Alterskameraden
Nächster Eintrag: Alterskategorien

 

Zufällige Wörter: Altstar Bildungsgang dahergekommenes erquickendes Pastor