Eine Worttrennung gefunden
Das Wort altersmorschem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort altersmorschem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "altersmorschem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Altersmorschem“ ist ein Begriff aus der deutschen Sprache, der sich auf eine Art von verwittertem, älterem Holz bezieht. Es handelt sich um das Partizip von „morschen“, was so viel wie „verfault“ oder „verrottet“ bedeutet. In der Kombination mit „Alter“ beschreibt es oft Holz, das durch jahrelange Einflüsse von Wetter und Biologie seine Festigkeit und Struktur verloren hat. Der Begriff wird häufig in der Forstwirtschaft oder im Bauwesen verwendet, um den Zustand von Holz zu kennzeichnen, das möglicherweise nicht mehr tragfähig ist.
Beispielsatz: Die altersmorschem Artikel in der Bibliothek ziehen viele Leser an, die sich für die Geschichte interessieren.
Zufällige Wörter: achthundertdrittem Aktiensplit weisungsgemässe zahnärztlichen