Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Altersorganisation besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Altersorganisation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Altersorganisation" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Altersorganisation bezeichnet eine Struktur oder Institution, die sich mit den Bedürfnissen und Interessen einer bestimmten Altersgruppe auseinandersetzt. Dabei kann es sich um Organisationen handeln, die Senioren unterstützen, Jugendarbeit leisten oder Aktivitäten für bestimmte Lebensphasen anbieten. Der Begriff setzt sich aus "Alter" und "Organisation" zusammen, wobei "Alter" die Lebensphase und "Organisation" das geordnete Zusammenspiel von Menschen oder Ressourcen beschreibt. Altersorganisationen können soziale, kulturelle oder sportliche Ziele verfolgen und fördern oft den Austausch und die Integration innerhalb der jeweiligen Altersgruppe.
Beispielsatz: Die Altersorganisation bietet zahlreiche Aktivitäten für Senioren, um Gemeinschaft und Lebensfreude zu fördern.
Zufällige Wörter: schlürfende sexualisierte Steinschlags Venezianer Vorbesetzung