Altgeselle


Eine Worttrennung gefunden

Alt · ge · sel · le

Das Wort Alt­ge­sel­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Alt­ge­sel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Alt­ge­sel­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Altgeselle: Ein Altgeselle ist eine Person, die ihre Ausbildung zum Handwerksberuf bereits abgeschlossen hat und mehrere Jahre Erfahrung in diesem Beruf gesammelt hat. Der Begriff "Altgeselle" wird oft verwendet, um reife und erfahrene Handwerker zu beschreiben, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse über die Jahre hinweg perfektioniert haben. Es handelt sich hierbei um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Der Altgeselle erzählte oft von seinen beeindruckenden Erlebnissen aus der Lehrzeit.

Vorheriger Eintrag: Altgeräten
Nächster Eintrag: Altgesellen

 

Zufällige Wörter: Fertigungssteuerung Fläden Halbherzigkeiten Steuerzahler südwestenglischen