Altmeisters


Eine Worttrennung gefunden

Alt · meis · ters

Das Wort Alt­meis­ters besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Alt­meis­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Alt­meis­ters" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Altmeisters“ ist die Pluralform des Begriffs „Altmeister“. In dieser Form bezeichnet es mehrere Künstler, die in der Vergangenheit bedeutende Werke geschaffen haben und oft als Meister ihres Fachs gelten. Altmeister sind typischerweise Maler oder Bildhauer, die in historischen Epochen wie der Renaissance oder dem Barock tätig waren und deren Arbeiten heute als Klassiker der Kunstgeschichte angesehen werden. Sie zeichnen sich durch ihre technischen Fähigkeiten und ihren Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern aus.

Beispielsatz: Die Gemälde der Altmeister ziehen auch heute noch viele Kunstliebhaber in ihren Bann.

Vorheriger Eintrag: Altmeistern
Nächster Eintrag: Altmetall

 

Zufällige Wörter: hinzuführen Raumschiffes Schrittweite Tabellenvierter Übernahmeverhandlungen