Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Altsorge besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Altsorge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Altsorge" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Altsorge bezeichnet die Fürsorge und Betreuung älterer Menschen. Diese kann sowohl im häuslichen Umfeld als auch in Pflegeheimen stattfinden. Altsorge umfasst die medizinische Versorgung, die Unterstützung im Alltag sowie die soziale Betreuung älterer Menschen. Oftmals sind auch finanzielle Aspekte Teil der Altsorge, da viele Senioren im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Altsorge kann durch Familienangehörige, professionelle Pflegekräfte oder ehrenamtliche Helfer gewährleistet werden.
Beispielsatz: Die Altsorge spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung älterer Menschen in unserem gesellschaftlichen Umfeld.
Zufällige Wörter: eingeschlichener hardwaremäßigen hoheitlicher Indianers Tuchhandlungen