Aluminiums


Eine Worttrennung gefunden

Alu · mi · ni · ums

Das Wort Alu­mi­ni­ums besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Alu­mi­ni­ums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Alu­mi­ni­ums" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aluminiums" ist die Genitivform des Substantivs "Aluminium". Es bezeichnet das chemische Element mit dem Symbol "Al" und der Ordnungszahl 13, das leicht, korrosionsbeständig und elektrisch leitfähig ist. Aluminium ist ein Metall, das häufig in der Bauindustrie, der Automobilbranche und in der Verpackung verwendet wird. Die Genitivform wird oft verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, zum Beispiel in Verbindung mit Produkten oder Materialien, die aus diesem Metall hergestellt sind.

Beispielsatz: Das Aluminium des neuen Produkts ist besonders leicht und dennoch stabil.

Vorheriger Eintrag: Aluminiumrinnen
Nächster Eintrag: aluminiumummantelt

 

Zufällige Wörter: Abfallentsorgungsanlage aufprobierendes erwirtschaftend Unterkommen watend