Ambossstocks


Eine Worttrennung gefunden

Am · boss · stocks

Das Wort Am­boss­stocks besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Am­boss­stocks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Am­boss­stocks" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ambossstocks" ist die Pluralform von "Ambossstock". Es bezeichnet die massiven, hölzernen oder metallischen Stützen, die traditionell in der Metallverarbeitung verwendet werden, um Werkstücke beim Schmieden oder Bearbeiten zu fixieren. Diese Stützen sind oft sehr widerstandsfähig und können in unterschiedlicher Höhe und Form vorkommen, abhängig von der spezifischen Anwendung. Ambossstocks sind essenziell für Schmiede und Handwerker, da sie eine stabile Grundlage bieten, um präzise Arbeiten durchzuführen.

Beispielsatz: Der Schmied bearbeitet das glühende Metall auf dem Ambossstock, um eine perfekte Klinge zu formen.

Vorheriger Eintrag: Amboßstock
Nächster Eintrag: Amboßstocks

 

Zufällige Wörter: ausblendeten beigestellten einsatzbereite schauspielerischen Schreckensszenario