Ambulanzen


Eine Worttrennung gefunden

Am · bu · lan · zen

Das Wort Am­bu­lan­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Am­bu­lan­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Am­bu­lan­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ambulanzen sind medizinische Einrichtungen, die ambulante Versorgung und medizinische Notfallbehandlung anbieten. Sie sind oft Teil von Krankenhäusern oder medizinischen Zentren. Ambulanzen sind spezialisiert auf die Behandlung von akuten Verletzungen, Krankheiten oder Notfällen, bei denen ein sofortiger medizinischer Eingriff erforderlich ist. In der Regel sind sie mit medizinischem Fachpersonal wie Ärzten, Krankenschwestern und Sanitätern besetzt. Ambulanzen bieten eine schnell verfügbare medizinische Versorgung und sind eine wichtige Anlaufstelle für Patienten, die keine stationäre Aufnahme in ein Krankenhaus benötigen.

Beispielsatz: Die Ambulanzen sind rund um die Uhr im Einsatz, um verletzten Personen schnell zu helfen.

Vorheriger Eintrag: Ambulanz
Nächster Eintrag: Ambulanzgebühr

 

Zufällige Wörter: Epileptiker gelehrigstes mehreckigem mitnehme Sitzgelegenheiten