amoralischer


Eine Worttrennung gefunden

amo · ra · li · scher

Das Wort amo­ra­li­scher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort amo­ra­li­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "amo­ra­li­scher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "amoralischer" ist die Steigerungsform des Adjektivs "amoralisch". Es beschreibt eine Haltung oder ein Verhalten, das ohne moralische Werte oder Prinzipien erfolgt. Amoralische Menschen oder Handlungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie moralische Überlegungen ignorieren oder ablehnen. In der Praxis bedeutet dies, dass Entscheidungen nicht auf der Grundlage von Gut und Böse getroffen werden. Die Form "amoralischer" weist auf einen Vergleich hin, wobei eine amoralische Einstellung als weniger moralisch oder als "schlechter" betrachtet wird als eine andere, nicht näher definierte Haltung.

Beispielsatz: Sein amoralisches Verhalten schockierte die gesamte Gemeinschaft.

Vorheriger Eintrag: amoralischen
Nächster Eintrag: amoralisches

 

Zufällige Wörter: Ausgrenzen entkoppelndem gewebefreundliches Sandplatzes Weib