amorph


Eine Worttrennung gefunden

amorph

Das Wort amorph besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort amorph trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "amorph" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Amorph bezeichnet etwas, das keine bestimmte Form oder Struktur besitzt. Es kann sich auf Materialien wie Glas oder Kunststoffe beziehen, die aufgrund ihrer Molekülstruktur keine regelmäßige Anordnung besitzen. In der Biologie kann amorph auch auf Organismen oder Körperteile angewendet werden, die keine klare oder definierte Form haben. Amorph kann auch als Adjektiv verwendet werden, um das Fehlen einer eindeutigen Form oder Struktur zu beschreiben, zum Beispiel "ein amorphes Gebilde". In der Grundform bleibt das Wort unverändert.

Beispielsatz: Der amorphe Klumpen aus Ton nahm bei jedem Versuch, ihn zu formen, eine andere Gestalt an.

Vorheriger Eintrag: Amorbach
Nächster Eintrag: amorphe

 

Zufällige Wörter: entgegenduften erlangtest hellender Privatzimmer Warnholz