Eine Worttrennung gefunden
Das Wort amphibische besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort amphibische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "amphibische" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „amphibische“ ist die Adjektivform des Substantivs „Amphibium“ und bezieht sich auf Lebewesen, die sowohl im Wasser als auch an Land leben können. Der Begriff wird häufig verwendet, um Tiere wie Frösche und Schildkröten zu beschreiben, die sich an unterschiedliche Lebensräume anpassen können. „Amphibische“ betont die Fähigkeit zur Mobilität in beiden Umgebungen, was eine spezielle Anpassung an Umweltbedingungen darstellt. In einem weiteren Kontext kann es auch auf technische Geräte oder Fahrzeuge angewendet werden, die sowohl in Wasser als auch auf Land funktionieren können.
Beispielsatz: Der gefährdete axolotl ist ein faszinierendes amphibisches Tier, das sowohl im Wasser als auch an Land leben kann.
Zufällige Wörter: ausgetragenen Metallfacharbeiterin Schiesspulver Schnitzlers unfähigster