Amtschef


Eine Worttrennung gefunden

Amts · chef

Das Wort Amts­chef besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Amts­chef trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Amts­chef" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Amtschef" bezeichnet eine leitende Person in einer Behörde oder Institution, die für die administrative und organisatorische Führung verantwortlich ist. Die Rolle des Amtschefs umfasst typischerweise die Planung, Koordination und Kontrolle der Abläufe sowie die Repräsentation der Behörde nach außen. Der Begriff setzt sich aus "Amt", was eine offizielle Funktion oder Position beschreibt, und "Chef", einem französischen Wort für Leiter oder Führer, zusammen. In dieser Verbindung handelt es sich um eine spezielle Führungsposition im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Organisationen.

Beispielsatz: Der Amtschef traf wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinde.

Vorheriger Eintrag: Amtsbruders
Nächster Eintrag: Amtschefs

 

Zufällige Wörter: Ausgleichsposten Bürgerbräu dienstunfähiger Familienalbum Grundrechtscharta