Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Amtsdiener besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Amtsdiener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Amtsdiener" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Amtsdiener ist eine Person, die in einer staatlichen oder öffentlichen Behörde tätig ist und administrative oder organisatorische Aufgaben erfüllt. Der Ausdruck setzt sich aus den Worten "Amt", was eine offizielle Einrichtung oder Behörde bedeutet, und "Diener", was auf die dienende Funktion hinweist, zusammen. Amtsdiener können verschiedene Aufgaben übernehmen, wie das Bearbeiten von Dokumenten, das Unterstützen von Vorgesetzten und den Kontakt mit Bürgern. In einigen Kontexten wird der Begriff auch synonym zu "Verwaltungsangestellter" oder "Beamter" verwendet. Der Begriff bezieht sich somit auf eine unterstützende Rolle im öffentlichen Dienst.
Beispielsatz: Der Amtsdiener kümmerte sich gewissenhaft um die Anliegen der Bürger.
Zufällige Wörter: Abduktion Bergeule Fehlerkorrektur Filmangebot Knäste