Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Amuletten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Amuletten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Amuletten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Amuletten" ist die Pluralform von "Amulett". Ein Amulett bezeichnet ein kleines Objekt wie z.B. einen Anhänger, einen Stein oder ein kleiner Behälter, der oft mit magischen oder religiösen Kräften verbunden ist. Menschen tragen Amulette als Schmuckstücke oder zur Abwehr von bösen Mächten oder zum Schutz vor Krankheiten oder Unglück. Diese Gegenstände sollen Glück bringen, positive Energien unterstützen oder negative Einflüsse abwehren. In verschiedenen Kulturen weltweit haben Amulette einen hohen Stellenwert und sind eng mit dem Glauben und der Spiritualität der jeweiligen Gemeinschaft verbunden.
Beispielsatz: Die alten Amuletten schienen magische Kräfte zu besitzen und schützten ihre Träger vor Unheil.
Zufällige Wörter: angemusterten Deckbetten Häufigkeitstabelle Sennerinnen zurückgedrängtes