Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anaglyphe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anaglyphe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anaglyphe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anaglyphe bezeichnet ein Verfahren zur Erstellung von 3D-Bildern, das durch die Verwendung von zwei leicht unterschiedlichen Perspektiven erreicht wird, die übereinandergelegt werden. Diese Bilder erscheinen in der Regel in verschiedenen Farben (häufig rot und cyan), um sie mit speziellen 3D-Brillen betrachten zu können. Der Begriff leitet sich von dem griechischen Wort „anaglyphos“ ab, was „eingehauen“ bedeutet. Anaglyphen werden häufig in der Film- und Kunstproduktion eingesetzt, um eine dreidimensionale Tiefe zu erzeugen und dem Betrachter ein immersives Erlebnis zu bieten.
Beispielsatz: Ein Anaglyphe ist ein Bild, das durch spezielle Farbschichten eine räumliche Tiefenwirkung erzeugt.
Zufällige Wörter: ausserbetrieblich Fellen Knackfrösche Thebanern weggemachter