analysierbarer


Eine Worttrennung gefunden

ana · ly · sier · ba · rer

Das Wort ana­ly­sier­ba­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ana­ly­sier­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ana­ly­sier­ba­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "analysierbarer" ist eine abgeleitete Form des Verbs "analysieren". Es beschreibt etwas, das geeignet, möglich oder leicht zu analysieren ist. Es beinhaltet die Fähigkeit zur Zerlegung, Untersuchung und Interpretation von Daten, Informationen oder Sachverhalten. "Analysierbarer" drückt die Eigenschaft oder den Zustand aus, dass etwas einer Analyse unterzogen werden kann oder analysierbar ist. Es ist eine attributive Form, die häufig verwendet wird, um bestimmte Merkmale oder Aspekte eines Objekts oder eines Phänomens zu beschreiben, die Gegenstand einer eingehenden Untersuchung oder Untersuchung sein können.

Beispielsatz: Die gesammelten Daten sind jetzt analysierbarer und bieten wertvolle Einblicke.

Vorheriger Eintrag: analysierbaren
Nächster Eintrag: analysierbares

 

Zufällige Wörter: Bundeswehrleutnant Gasmarkt Steuerhoheit Urinsekte