anarchisches


Eine Worttrennung gefunden

an · ar · chi · sches

Das Wort an­ar­chi­sches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ar­chi­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ar­chi­sches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anarchisches" ist die Adjektivform "anarchisch" im Neutrum Singular, Nominativ oder Akkusativ, und beschreibt eine Zustand oder eine Gesellschaft, die ohne zentrale Autorität oder Regierung funktioniert. Anarchie bezieht sich auf das Fehlen einer Herrschaftsstruktur, was oft mit Chaos oder Unordnung assoziiert wird. In einem anarchischen System handeln Individuen autonom, was sowohl positive Ansätze wie Selbstbestimmung als auch negative Konsequenzen wie Unsicherheit und Konflikte mit sich bringen kann. Das Wort kann auch die Philosophie oder Ideologie bezeichnen, die eine solche Gesellschaftsform befördert.

Beispielsatz: Die Gruppe diskutierte über die Vorteile eines anarchischen Systems, in dem jeder für sich selbst verantwortlich ist.

Vorheriger Eintrag: anarchischer
Nächster Eintrag: Anarchismus

 

Zufällige Wörter: flechteten Literaturthemen Schreinerwerkstatt Steins Tauchfahrt