anbelangte


Eine Worttrennung gefunden

an · be · lang · te

Das Wort an­be­lang­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­be­lang­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­be­lang­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Anbelangte“ ist die Pluralform des Adjektivs „anbelangt“ und bezieht sich auf Personen oder Dinge, die von einer bestimmten Angelegenheit betroffen oder betroffen sind. In der Rechtssprache wird oft der Begriff „die Anbelangten“ verwendet, um jene zu beschreiben, die in einem Verfahren oder einer Diskussion direkt involviert sind oder deren Interessen berührt werden. Die Verwendung des Wortes impliziert, dass es sich um eine spezifische Gruppe handelt, die hinsichtlich der aktuellen Situation oder des Themas von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Die anbelangten Themen wurden in der Sitzung ausführlich diskutiert.

Vorheriger Eintrag: anbelangt
Nächster Eintrag: anbelangtem

 

Zufällige Wörter: Bilanzkosmetik eineinhalbjährigem existenzgefährdendes übermütigeres Wasserskiern