Anbeter


Eine Worttrennung gefunden

An · be · ter

Das Wort An­be­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­be­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­be­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Anbeter" bezieht sich auf eine Person, die jemanden oder etwas heftig bewundert, verehrt oder anbetet. Es handelt sich um die übliche Grundform des Wortes und bezieht sich im Allgemeinen auf jemanden, der sich in einem Zustand der Anbetung oder Verehrung befindet. Diese Person kann in einer religiösen, spirituellen oder sogar romantischen Beziehung stehen, in der sie eine bewundernde Haltung gegenüber einer höheren Macht, einem Göttlichen oder einem anderen Individuum einnimmt. Anbeter können ihre Anbetung durch Gebete, Rituale, Hingabe oder auf andere Arten ausdrücken.

Beispielsatz: Die Anbeter versammelten sich im Tempel, um ihre Götter zu verehren.

Vorheriger Eintrag: Anbetens
Nächster Eintrag: Anbeterin

 

Zufällige Wörter: ähnlich aufwachte monografische Nationalinstitut Schnauferl