andauerst


Eine Worttrennung gefunden

an · dau · erst

Das Wort an­dau­erst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­dau­erst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­dau­erst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „andauerst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „andauern“, was bedeutet, dass etwas in einem ununterbrochenen Zustand fortbesteht oder sich über einen längeren Zeitraum hinzieht. In diesem Kontext beschreibst du jemanden, der in der Gegenwart fortwährend oder nachhaltig handelt oder einen bestimmten Zustand aufrechterhält. Es vermittelt das Gefühl von Beständigkeit und Kontinuität.

Beispielsatz: Die andauerst steigenden Temperaturen sorgen für ein hitziges Klima.

Vorheriger Eintrag: andauerndes
Nächster Eintrag: andauert

 

Zufällige Wörter: auflagenstarkes aufschneidenden egalitärem Fechter Separatistengruppe