andichte


Eine Worttrennung gefunden

an · dich · te

Das Wort an­dich­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­dich­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­dich­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "andichte" ist die männliche Form des Adjektivs "andicht". Es beschreibt den Zustand, wenn etwas nicht richtig bzw. nicht vollständig abgedichtet oder verschlossen ist. Es bedeutet, dass Flüssigkeiten oder Gase durch eine undichte Stelle oder Naht austreten können. Ein Beispiel für die Verwendung dieses Wortes wäre: "Die undichte Fensterdichtung lässt Zugluft und Regenwasser ins Haus gelangen."

Beispielsatz: Die Andichte über das geheimnisvolle Ereignis verbreitete sich schnell in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Andi
Nächster Eintrag: andichten

 

Zufällige Wörter: fünfhundertfünfzehnter Kleinbild Lakens Passstrassen verunsichertet