Eine Worttrennung gefunden
Das Wort andienst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort andienst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "andienst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Andienst" ist ein Substantiv, das sich aus dem Präfix "an-" und dem Nomen "Dienst" zusammensetzt. Es bezeichnet einen Dienst, der anderen Personen direkt angeboten wird, oft im Sinne von Unterstützung oder Hilfe. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise im sozialen, wirtschaftlichen oder kirchlichen Bereich, wo eine Dienstleistung direkt an eine Person oder Gruppe erbracht wird. Neben der konkreten Handlung des Dienstes kann "Andienst" auch eine Form der sozialen Interaktion und der zwischenmenschlichen Beziehung darstellen.
Beispielsatz: Der Andienst begann pünktlich um acht Uhr morgens.
Zufällige Wörter: maurischen pilgere Referenzartikel sechshunderteinundneunzigsten überanstrengenden