Eine Worttrennung gefunden
Das Wort andrehte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort andrehte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "andrehte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Andrehte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "andrehen" im Präteritum. Es beschreibt die Handlung des Drehens oder Wenden von etwas, oft in einem mechanischen oder figurativen Kontext. Beispielsweise könnte es sich um das Drehen eines Knopfes, das Anpassen einer Einstellung oder das Heranziehen eines Gesprächspartners handeln. Der Begriff vermittelt eine aktive Handlung, bei der eine Veränderung oder Anpassung vollzogen wird.
Beispielsatz: Der Mechaniker drehte das Werkzeug mit einem geschickten Handgriff andrehte.
Zufällige Wörter: besudele Fraktionsausschuß Neujahrsmorgen riesengroßes verflüssigst