Eine Worttrennung gefunden
Das Wort androgyne besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort androgyne trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "androgyne" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Androgyn" beschreibt eine Erscheinung, die sowohl männliche als auch weibliche Merkmale vereint oder zwischen den Geschlechtern oszilliert. Die Form "androgyne" dient hier als Adjektiv für feminine Nomen und bezieht sich auf eine Person, deren Geschlechtsidentität oder äußeres Erscheinungsbild nicht eindeutig dem traditionellen Verständnis von Männlichkeit oder Weiblichkeit zugeordnet werden kann. Androgynität kann sich in Kleidung, Frisur oder Körperhaltung äußern und wird oft mit der Idee von Geschlechterfluidität und Selbstentfaltung assoziiert. Es kann auch eine Haltung der Offenheit gegenüber Geschlechtsnormen symbolisieren.
Beispielsatz: Die androgyne Erscheinung des Modells faszinierte die Zuschauer auf der Fashion-Show.
Zufällige Wörter: anreichernden Finanzverträge Parteifeinden Thereses Wurzelknolle