aneinanderschliessen


Eine Worttrennung gefunden

an · ein · an · der · schlies · sen

Das Wort an­ein­an­der­schlies­sen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ein­an­der­schlies­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ein­an­der­schlies­sen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"aneinanderschließen" ist ein zusammengesetztes Verb, das aus den Teilen "aneinander" und "schließen" besteht. Es bedeutet, zwei oder mehrere Dinge so miteinander zu verbinden, dass eine durchgehende Einheit entsteht. Oft wird dieser Begriff in handwerklichen oder technischen Kontexten verwendet, um das Zusammenfügen von Materialien oder Objekten zu beschreiben, sodass sie eine durchgehende Struktur bilden. Das Wort impliziert eine enge Verbindung oder Verknüpfung, die Stabilität und Kohärenz erzeugt.

Beispielsatz: Die Teile des Puzzle lassen sich perfekt aneinanderschließen.

Vorheriger Eintrag: Aneinanderreihungen
Nächster Eintrag: aneinanderschließen

 

Zufällige Wörter: auftankend gebirgigen Opernhäuser Pointierung Vorfrühlings