anekelnder


Eine Worttrennung gefunden

an · ekeln · der

Das Wort an­ekeln­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ekeln­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ekeln­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anekelnder" ist die steigernde Form des Adjektivs "anekelnd". Es beschreibt etwas, das starke Abneigung oder Ekel hervorrufen kann. Der Begriff wird häufig verwendet, um Dinge, Situationen oder Verhaltensweisen zu kennzeichnen, die besonders unangenehm oder widerlich sind. Zum Beispiel kann ein anekelnder Geruch oder ein anekelndes Verhalten als äußerst störend und abstoßend empfunden werden. Die Steigerungsform betont die Intensität des Ekels und vermittelt ein starkes Gefühl der Abneigung.

Beispielsatz: Der anekelnde Geruch aus der Küche ließ mir das Frühstück im Hals stecken bleiben.

Vorheriger Eintrag: anekelnden
Nächster Eintrag: anekelndes

 

Zufällige Wörter: ausrotte durchsteigenden kraus Verlagseinband zerrütte