Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anerziehende besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort anerziehende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anerziehende" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Anerziehende“ ist die Pluralform des Substantivs „Anerziehender“. Es bezeichnet Personen, die nicht leibliche Eltern sind, aber dennoch die Verantwortung für die Erziehung von Kindern übernehmen. Dazu können foster parents, Stiefeltern oder Verwandte gehören, die Kinder in ihrem Aufwachsen unterstützen und prägen. Der Begriff hebt die Bedeutung der emotionalen und sozialen Bindung in der Erziehung hervor, unabhängig von biologischen Verbindungen. Anerziehende spielen eine entscheidende Rolle im Leben von Kindern, indem sie Stabilität und Unterstützung bieten.
Beispielsatz: Die anerziehende Person spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Kindes.
Zufällige Wörter: Betriebsgründer geschlecktem Hechtsprung Horrorfilm Sportnachrichten