anfache


Eine Worttrennung gefunden

an · fa · che

Das Wort an­fa­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­fa­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­fa­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anfache" ist keine Grundform. Die Grundform ist "anfachen" und es handelt sich dabei um ein Verb. "Anfachen" bedeutet, etwas (z.B. ein Feuer) anzuzünden oder anzufeuern. Es bezieht sich auf den Akt des Entzündens oder verstärkenden Einwirkens. Die Verbform "anfache" könnte die 1. Person Singular Präsens Indikativ oder den Imperativ darstellen, jedoch ist es nicht eindeutig, da der Kontext fehlt.

Beispielsatz: Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.

Vorheriger Eintrag: Anette
Nächster Eintrag: anfachen

 

Zufällige Wörter: entlangwanderten erzählendem Fliegengewichtlers jüdisch kiesiges