Anfangspassage


Eine Worttrennung gefunden

An · fangs · pas · sa · ge

Das Wort An­fangs­pas­sa­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­fangs­pas­sa­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­fangs­pas­sa­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Anfangspassage ist der erste Abschnitt eines Textes, wie zum Beispiel eines Buches, Artikels oder Aufsatzes. Sie dient dazu, den Leser in das Thema einzuführen, eine Vorschau auf den Inhalt zu geben und sein Interesse zu wecken. Die Anfangspassage kann verschiedene Formen annehmen, je nach Art des Textes. Sie kann informativ, fesselnd, spannend oder auch provokativ sein, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen und ihn zum Weiterlesen zu motivieren. In der Grundform ist "Anfangspassage" ein Substantiv und bezeichnet den ersten Abschnitt eines Textes.

Beispielsatz: Die Anfangspassage des Buches fesselte sofort meine Aufmerksamkeit.

Vorheriger Eintrag: Anfangsminuten
Nächster Eintrag: Anfangspassagen

 

Zufällige Wörter: Beats Eignern fiktional Stadtteilfestes willigten